Unser biographisches Archiv erschließt Quellen in Teilprojekten, die jeweils einen thematischen Korpus von Kurzbiographien umfassen. Die Teilprojekte „Psychiatrie im Nationalsozialismus“ und „Kunst und Wahnsinn“ sowie „Psychiatrische Sozialarbeit“ sind über das projektbezogene Suchfeld aufrufbar.
Professionsbiographik
Wir thematisieren Heilberufe und psychosoziale Berufe in der Psychiatrie, aber auch transdisziplinäre Einflüsse (z.B. Verwaltung, Soziologen, Journalisten, Historiker).
Erfahrungsgeschichte
Wir erschließen vorzugsweise Autoren und Autorinnen von Autobiographien und Selbstzeugnissen sowie Kunst-schaffende. Angehörigenberichte sind selten und ein Forschungsdesiderat.
Selbstzeugnisse
Unsere digitale Sammlung publizierter historischer Selbstzeugnisse wird regelmäßig erweitert und ist nach ethischen Kriterien organisiert.